Ich fahre den 7er ebenso wie meine anderen Autos und das Boot mit einem
guten, mineralischen 15W40.
Einzig der GW mit seinem Diesel bekommt noch ein spezielles Öl aus dem
Nutzfahrzeugsektor mit etwas mehr Ascheteilchen drinnen.
Ich widerspreche der Aussage, dass ein 0W40 immer besser ist!
Mein Bootsmotor würde z.B. mit einem 0W40 kot.... und sehr schnell
kaputt gehen.
Bei einem neuen Motor macht so ein vollsynthetisches Öl Sinn. Je mehr Laufleistung der Motor hat je grösser ist die Chance, dass sich das dünne 0W-Öl an den Kolbenringen vorbei verflüchtigt u. der Verbrauch steigt.
Als dieses Öl vor vielen Jahren auf den Markt kam, hatte ich meinen
Omega 24V auch umgestellt mit dem Erfolg dass der Ölverbrauch von
Null mit 15W40 auf 1l/1000km mit 0W-Öl stieg.
Seither nehme ich gutes Mineralöl und halte die Wechselintervalle sorgfältig ein bzw. wechsle eher etwas früher.
|