Zitat:
Original geschrieben von cossi
ich will dir ja nicht deine träume zerstören und dich zurück in die realität holen aber schon mal deine fahrdaten mit den speedster-daten verglichen? damit es noch deutlicher wird nehmen wir mal den m3csl dazu!
du hast 8,2kg/kw der speedster nur 6,3kg/kw und der M3CSL 5,4kg/kw
0-100km/h du (750) 7,4s speedster 4,9s M3CSL 4,9s
top-speed du (750) 250km/h speedster 243km/h M3CSL 250km/h
bis du den vorsprung des speedsters aufgeholt hast brennt schon deine tankanzeige und du kannst abfahren tanken und somit nie in den genuss des lachenden gesichtes des speedsterfahrers kommen
ne mal spass bei seite der speedster ist techn. preislich und von den fahrdaten absolut top!!! und ich muss als bmw fahrer und fan zugeben das bmw nix vergleichbares hat!
vielleicht den wiesmann roadster wenn man den zu bmw zählt aber den bekommt man nicht mal gebraucht für das geld was der opel neu kostet (36500€)
also immer schön platz machen wenn der speedster kommt und du nicht grad in einem m3csl sitzt
gruss sascha
|
Hi,
nee, ist doch schon klar, wollte nur mal ein bischen lästern. Ich weiß schon das es ein flottes Teil ist und der 750er kein Sportwagen sondern eine Limosine.
Meine Tochter fährt übrigens voll auf den Speedster ab. Ich für meinen Teil ziehe vor nicht ganz so sportlich zu fahren, mir dafür aber etwas Luxus zu gönnen.
Mit meiner Aussage über den Geschmack wollte ich nur sagen, dass das was dem einen gefällt - auch wenn aus Kunststoff und nicht aus ALU - dem anderen seinen Vostellungen überhaupt nicht entspricht.
Zum Glück ist das so, denn sonst würden auf der Bahn überall die gleichen Wagen zu sehen sein.
Also nichts für ungut - ich bin mit meinen Kommentaren oft etwas provokativ, meine das aber immer nur spassig - lachen gehört zum Hobby.
PS: Wenn der Speedster wirklich bei dem Vergleich anschiebt (wenn er hinten dran hängt ), dann möchte ich das Gesicht der anderen 750er-Fahrer sehen
