Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2003, 16:34   #1
cossi
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tezlav
Habe mir den Speedster schon angeschaut und war entsetzt über Design und Qualität: Ein Blick ins Seitenfenster und die Gedanken klammern sich an einen Fiat Uno fest. Was von außen (insb. der Rückleuchten) wie Aluminium aussieht, ist silber lackiertes Plastik. Als Fazit meine ich sagen zu können, dass man da gespart hat, wo es geht... Haben ja auch Frauen designt! Wobei ich zugeben muss, dass das Außendesign zum "dynamischen Fahren" einlädt.

Nur wird bei dieser krückenhaften Motorisierung kein wirkliches Rennfeeling an den Tag gebracht. Da war mein Z3 einiges Flotter, dennoch zu lahm... Als Krönung noch diese idiotische Werbung, in der der Typ so zittert (angeblich wg. des Adrenalin durch sein "rumgeheize&quot als hätte er 'nen Zuckerschock... siehe anderer Thread, genauso ein Krampf wie die Seat-Werbung.


Nun gut, genug Senf abgegeben!


Gruß Jens
hallo
du hättest besser mal einen 2 blick reingeworfen weil man über die qualität eigentlich nicht meckern kann!
tacho von stack! (gibt es bessere?)
fensterkurbeln und einige andere teile aus gefräßtem alu!
der schönste airbag lenker (meine meinumg)
ap racing bremsanlage!

ich finde das spricht schon alles für sich selbst!!!!!

und vom leistungsgewicht ist der wagen wohl auch top! ich glaube nicht das da ein z3 rannkommt vielleicht der m roadster! der kostet aber das doppelte! ich finde das ist der erste vernünftige opel seit 1980!

das design ist auch nicht mein fall aber ansonsten gibts eigentlich nix zu meckern das ist ein spassmobil und da erfüllt er alle kriterien die ein spassmobil erfüllen muss!!!

gruss sascha
cossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten