Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2008, 11:43   #44
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sagert sagte mir aber, dass von "P" auf "D" man in einem Stück "reißen" kann.

Vom und in den Rückwärtsgang aus soll man die Pause einlegen, was ich auch immer mache.
Da würde ich aber noch einmal nachfragen, da du genau
bei diesem Schaltvorgang unweigerlich über "R" kommst
und dein Automat dann einmal ganz kurzfristig 16 bar
auf den Automaten hat und unmittelbar danach von der
anderen Seite 7 bar verpasst bekommt.

Wenn ich das seinerzeit richtig verstanden habe, ist aber
genau das das Problem, womit man einen Automaten
kaputt fährt. Also immer schon ruhig durchschalten lassen,
den Automaten, dann sollte das sehr lange gut gehen.

Kannst ja noch mal beim Herrn S. nachfragen. Ich denke,
dass er meinen Ansatz unterstützen wird. Bin sehr gespannt.

Vielleicht kann "hydromat" mal etwas dazu schrieben...


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten