Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 13:42   #134
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
okay jeder wie er will... Ich möchte darüber jetzt aber nicht streiten...

Trotzdem finde ich dass auch ein 18jähriger in der Lage ist einen 528i Unfallfrei zu fahren.

Patrick
Sicher, auch ich habe in deinem alter von tollen Autos geschwärmt, hatte Tränen im Auge als ich, nachdem ich einen MB 230E für eine Hochzeit gefahren bin, wieder in meinen alten rostigen Laubgrünen Audi 80 saß...

Träumen und schwärmen kann man ja, find ich auch gut, aber man muss so ein Auto auch am laufen halten. Wie viel fährst du? Der Sprit wird in zukunft nicht billiger werden und wenn zur Monatshälfte der Wagen stehen bleiben muss nur weil kein Geld da ist zum Tanken dann ist das blöd. dann bringt mir auch der 2,8 Liter Motor und das gute Fahrverhalten nichts. Steuern und Versicherung hauen auch kräftig rein. Ich wollte auch nie einen Kleinwagen fahren, finde das Preis-Leistungsverhältniss zu grösseren Limosinen nicht optimal. Was ist mit einen 520i? Sicher, das ist kein Rennwagen und im Vergleich zu höher motorisierten Fahrzeugen etwas kangsamer, aber was macht das aus? Für die täglichen Wege reicht das vollkomen aus, ist Steuerlich und Versicherungsmässig noch bezahlbar, und vom Verbrauch auch noch okay. Ich sehe das an meinen 730i. Im Grunde genommen absolut ausreichend. Kein Burner, keine Rennsemmel, sondern ein Komfortabler Gleiter der auch noch bezahlbar ist. (Auch wenn jetzt mal eine Fahrwerksrevision ansteht) Von der Technischen Seite rede ich mal gar nicht, da kann man Glück haben oder Pech haben - egal mit welcher Wagenklasse.
Also: behalte immer die Folgekosten im Auge! Mit der Anschaffung ist es nicht getan.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten