Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 23:28   #11
torque-master
Mitglied
 
Benutzerbild von torque-master
 
Registriert seit: 29.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E30, F15
Top!

Hallo,
ich finde, dass es eine super Idee ist, so eine Art "Feischzellenkur" zu verabreichen! Prämisse sollte jedoch immer sein, dass es von außen nicht erkennbar ist!
Ich habe in meinem E30 einen M52B28-Motor einbauen lassen und amüsiere mich köstlich über die verdutzten Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer (v. a. die der 3,0d-Fahrer) …

Übrigens: der "neue" Motor darf nur nicht schlechter in der Schadstoffklasse sein, als der alte – dürfte aber beim E23 eh kaum ein Problem darstellen. Wichtig ist (hier für D), so einen Umbau bereits im Vorfeld mit dem TÜV abzusprechen (z. B. Änderungen am Fahrwerk, Bremsen etc.), dann bekommt man so etwas durchaus eingetragen.

Sebastian

P. S.: Weil's so schön dazu passt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E24 mit S62
torque-master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten