Hi Ralph,
miss mal die Druckschalter durch, die könnten für ein Abschalten verantwortlich sein. Bei mir sitzen die auf dem Trockner (Trocknerflasche). Falls die kaputt sein sollten, wird da sowieso etwas mit den Neuteilen geändert (einer entfällt soweit ich weiß).
Allerdings könnte es sein, dass die Schalter zurecht Alarm geben. Um das zu wissen: Fahre mal morgens OHNE DIE KLIMA EINGESCHALTET zu haben (auch nicht nur einen Moment) und lasse den Druck mit einer Monteurhilfe messen (das sind 2 Manometer u. Absperreinrichtung).
Dann auch noch die gerade herrschende Außen-Temperatur aufschreiben. Dann kann man nach Drucktabelle wenigstens mal grob abschätzen, ob die Füllmenge und der Systemdruck halbwegs stimmen.
Ideal wäre, wenn das Auto dort über Nacht gestanden hätte und der Motor gar nicht warm wäre - aber das wird wohl schlecht gehen.
Dann sollte mit der noch dranhängenden Monteurhilfe der Druck beim Einschalten beobachtet werden, geht der zu hoch (vielleicht verstopftes Expansionsventil), dann schaltet die vollkommen zu Recht ab.
Welches Gas? R 134a?
War an der Anlage mal was kaputt?
Viele Grüße
Harry
PS: Hier würde ich einem Kollegen einen spezialisierten Fahrzeugklimabetrieb empfehlen, die nix anderes als Fahrzeugklimatisierung machen. Vielleicht gibts ja sowas auch in E ? Wo in E bist Du denn? Mallorca?
|