740 Diesel
Ob man sich ohne Probleme zu erwarten einen Hochleistungsdiesel (V-8, egal ob BMW, DB oder Audi) mit eigentlich geringer Laufleistung (175'km) zulegen sollte, weiß ich nicht. Einen E38 750i mit der Laufleistung würde ich jedenfalls bedenkenlos nehmen. Der Rest des E65 ist IMO unkritisch. Ich habe noch mit keinem meiner 7 7er ernsthafte Elektronikprobleme gehabt. Hochstens Elektromechanik: 1 Fensterheber vl., ein Parkschalter (millimeterdünnes Plastik), LIchtschalter muss vorsichtig betätigt werden sonst zerfällt er. Klimabedienteil schaltet ab und zu von autom. Drehzahlregelung auf manuell. Neues Teil liegt im Keller, Fehler lässt sich aber durch Betätigen der Aut. Taste zurücksetzen für Tage oder Wochen, also egal. Wassergekühlte Lima hat 99'km gehalten. Viel Kulanz.. Akku durch Gel-Akku nach 6 Jahren ersetzt. Der Rest ohne Befund.
Bremsen sind unkritisch, besser (Vibration etc. als bei E32 und E38). Auch Herstellerunempfindlich bei Scheiben und Belägen.
Ich bin mit dem Wagen zufrieden, besser machen könnte man vieles. Ob viel besser wage ich zu bezweifeln. Ein paar Stützli (Schweizer Franken) sollte man allerdings schon in der Tasche haben.
|