Thema: Elektrik Elektrische Eigenheiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2008, 12:18   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen (Rubin????)...Startvorgang ist eigentlich nur die untere Batterie (auch mal pürfen lassen)...
Beim 2-Batteriesystem wird die große dicke Starterbatterie eigentlich nur für den Anlasser und zum Beheizen der Kats genommen. Ist die Bordbatterie zu schwach, schließt das Trennrelais um die obere kleinere Batterie beim Anlassen mit zu versorgen. Sollte nach 30sek. aber kein Anlass versuch unternommen worden sein, oder die Bordbatterie ist zu schwach, wird das Trennrelais wieder geöffnet und der Dicke ist wieder Saftlos....

Wenn alle Geräte An- und Ausgehen im Sek-Takt ist die Bordbatterie platt.

Somit die obere Batterie tauschen und aber zwischen dem Einsetzen der Neuen Batterie bitte 10 Minuten warten, damit die Startversuchs-Murksdaten gelöscht werden. Sü kann es nämlich zu einem unsauberen Zustand des Dicken führen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten