Zitat:
Zitat von dansker
Hej Peter,so Spaeht noch auf ? Ich meine jedes Lenkrad,auch wenn es nur einen Zentimeter Unterschied im Diameter hat,wie das Fabriksmaessige.Kann Dir Erzaehlen,das ich fuer einen Kunden,dem ich einen 735/e23 Verkauft hatte,diesen auch zum Tuev brachte.In diesem Wagen war ein Nardi-Holz-Leder Lenkrad mit einem ca.3cm.Kleinerem Diameter Verbaut.In den Papir kam ein Eintrag: "Konstruktive Aenderung".Bis jetzt alles Ok.Den Wagen Zugelassen,dann kam von der Versicherung die Praemienrechnung.Statt des Normalen Beitrag von 2500,-Dkr.wurden nun 7500,-Dkr.Verlangt.Auf meiner Anfrage bei der Versicherung,wurde mir erklaert,das bei diesem Wagen eine "Konstruktive Aenderung vorgenommen worden waehre,und daher der Abweichende Praemienbeitrag.Du kannst sehen,bei uns sind die Versicherungen auch nicht zimperlich.Ich hoffe,das nicht ein Deutscher Versicherungsmann diesen Beitrag liesst,und auf dumme gedanken kommt.
|
Hallo Dansker
Ich denke mal, dass in unserem "genormten", mit DIN Richtlinien durchsetzten
und von Verfahrensanweisungen sowie Zertifizirungen durchseuchten Land
entweder eine ABE oder eine E-Prüfnummer oder sonstige Unterlagen vorhanden sind,wenn nicht ist es ja eh nicht zulässig,da die BE des Autos
sonst erlischt.
Viele Grüsse
Peter