Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2008, 12:33   #11
Uwe 728i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe 728i
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
Standard

@rußy,

meiner ist auch ein 728i mit 6 Zylindermotor. Das Plastikteil sitzt unter der Ansaugbrücke ist definitv der Ölabscheider mit integriertem Druckregelventil. Ist mit zwei Torx-Holschrauben angeschraubt. Du kannst das Teil aber nur sehen, wenn der Luft-Ansaugtrakt weg ist oder evtl. von oben mit einem Winkelspiegel. Wenn Dein oberer sichtbarer Schlauch schon eingerissen war, sind die anderen unten liegenden Schläuche mit Sicherheit nicht besser. Meine dringende Empfehlung zum Auswechseln bleibt. Im übrigen waren die Schläuche bei mir bedingt durch Kurzstrecken voll mit Ölschleim. In einer frostigen Nacht im letzten Winter ist mir dann der Öl-Wasserschleim im Schlauch eingefroren und der Motor hat dann das Motoröl aus dem Kurbelwellengehäuse gesaugt und direkt in den Ansaugkanal gedrückt. Was dann passiert ist klar: Entweder Motor geht Schrott oder aber er kann das Öl noch verbrennen und es entsteht eine blaue Rauchwolke ähnlich wie bei einem McLaren auf der Zielgeraden wenn der Motor platzt. Ich hatte noch Glück und es blieb bei der Rauchfahne. BMW kennt das Problem, soll beim Z4 öfter aufgetreten sein.
Gruß,
Uwe
Uwe 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten