Wie schon in Post #5 gesagt: Fakeangebot.
Schreibt ne Mail hin und ihr bekommt ne Antwort in englischer Sprache.
Da wette ich drauf.
Das wird auch bei älteren niederpreisigen Autos anscheinend jetzt gerne gemacht, da die Leute dann wohl leichter drauf reinfallen.
Außerdem wird mobile nicht so schnell aufmerksam auf das Betrugsinserat.
|