Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2008, 15:16   #29
albert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e32-730v8 (1994 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo!

So, war draußen ,nochmal am Lüfterrad gewackelt! Kann leider nicht hundertprozentig sagen,was nun Spiel hat! Zum Thema WAPU wechseln: Die Anleitung wurde ja hier verlinkt - soweit , so gut! In dem Tread ist auch die Rede von O - Ringen, die gewechselt werden! Die sind an Rohreinschüben/ -anschlüssen! Leider sind keine Maße angegeben! Kann mir da jemand helfen? Möchte, wenn ich das ganze Zeug abhabe,gleich alles wechseln! Sollte man die Spannrollen des Riementriebes mit wechseln,oder halten die ewig? Ich mein das so:Wenn man bei einigen Automarken den Zahnriemen wechselt,wechselt man die Spannrolle ja auch mit! Trifft das auch beim Riementrieb des E32 zu? MfG
Hallo Christian,

Ob das von Dir beschriebene Spiel von der Wasserpumpe kommt, ist ganz leicht festzustellen.
Erstmal. vom Viscolüfter kommt es nach meiner langjährigen Werkstatterfahrung eher selten, ist aber auch möglich. Zur Kontrolle der Wasserpumpe hast Du zwei Möglichkeiten: den Rippenriemen entspannen und Antriebsrad der Wapu wackeln. Wenn sich das Rad leicht kanten lässt, Wapu wechseln ( auch wenn sie noch dicht ist )
Notfalls langen Schraubenzieher zwischen Wasserpumpengehäuse und Riemenscheibe setzen und mit sanftem Druck bewegen. Diese Kontrollmöglichkeit gilt für alle Fahrzeuge bei denen die wapu noch mit Riemen- und nicht mit Steuerkette angetrieben wird.

M. f. G. Albert
albert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten