Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi,
ich habe auch einmal den 730 E65 für 3 Tage gefahren. Ich kann Dir nur zustimmen und sagen, dass er bischen brummig ist und zu schwach für diese Art von Wagen!
Grüße
Jo
|
Hallo,
den 735i und 745i konnte ich einige Tausend KM im direkten Vergleich fahren.
Da ich sonst (gezwungenermaßen!) eher gemächlich unterwegs bin, war ich vom 745i natürlich recht begeistert: ein Knaller für diese Größe von Fahrzeug. Auf die Probefahrt mit dem 760 warte ich noch...
Nun zum 735i: Der Zugewinn an Fahrzeuggewicht läßt sich nicht verleugnen. Subjektiv kein Leistungsgewinn zum E38 730i, obwohl ein Blick in die technischen Angaben der Bedienungsanleitung etwas anderes vermuten lassen sollten: immerhin steht der 735i mit ca. 270 PS gut im Futter und soll die 250 erreichen können.
Übrigens: die beiden NEUEN Diesel sind empfehlenswert - kein Vergleich zur E38-730D-193PS-Schnarchnase!
Übrigens wußte ich gar nicht, daß der 3,0 Liter-V8-Motor eine Fortsetzung im E65 als 730i gefunden hat (muß mich gleich erst mal zu
www.bmw.de ´nübermachen).
Ist es denn wirklich sinnvoll, UNTER dem 735 noch eine Maschine zu plazieren?
Kann ich mir gar nicht vorstellen!
Gruß, Henner