Zitat:
Zitat von ach
Die Fahrzeugklasse lässt nicht zwingend eine Verbindung zur Höhe des Einkommens zu und umgekehrt!
|
Da hast du ganz sicher Recht, allerdings ist die Fahrzeugklasse in diesem Fall ja vorgegeben, gell?
Und die Umfrage zeigt, dass von hier im Forum etwa 11,4% zu der Gruppe gehören, die aus welchen Grund auch immer kein Interesse haben, mehr als die paar tausend Euro für ein Auto auszugeben, die ein E38 kostet, auch wenn sie sich mehr leisten könnten, und dass etwa 36% zu denen gehören, bei denen das Auto einen wesentlichen Teil des verfügbaren Einkommens frisst (wenn man annimmt, dass 50k brutto etwa 27k netto im Jahr sind, dann dürften Deine angenommenen 20% noch sehr knapp geschätzt sein).
Und etwa die Hälfte liegt irgendwo dazwischen.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass der überwiegende Teil der E38-Fahrer (zumindest hier im Forum) sich den Wagen vom Munde abspart - aber ob das ne gute oder schlechte Sache ist, ist damit ja noch lange nicht gesagt, und ich hab da auch nicht wirklich ne Meinung zu. Wie Du so schön sagst: jeder kann ja selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt (solange er nicht seine Kinder hungern lässt und seine Frau anschaffen schickt, wenn der Tank leer ist).
Super interessant wäre natürlich, mal zu gucken, wie sich die verschiedenen Typen auf Einkommen und Bildung verteilen und ob und was es da für Korrelationen gibt -- dann bräuchte der Fragebogen aber wesentlich mehr Fragen und außerdem eine Möglichkeit der Einzelauswertung.
Und das würde dann wohl auch das Marketing in München mehr interessieren als z.B. mich...