Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2008, 18:41   #13
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von USM17 Beitrag anzeigen
Ich habe von meinem Großvater einen 735i Baujahr 1980 geerbt und bin momentan nicht sicher was ich damit am besten machen soll - verkaufen oder selber fahren? Eigentlich suche ich zur Zeit einen sparsamen Alltagswagen für Arbeit und Freizeit
Hallo Johannes,

im Grunde hast Du Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Nämlich den Wagen zu verkaufen!

Ein E23 ist sicherlich kein sparsamer Alltagswagen für Arbeit und Freizeit. Wenn der Wagen gut in Schuss ist, dann kann man ihn zwar selbstverständlich im Alltag bewegen, trotzdem muss man sich bei einem fast 30 Jahre alten Fahrzeug, doch auf die ein oder andere Überraschung einstellen. Diese Überraschungen können u.U. auch sehr schnell richtig an den Geldbeutel gehen.

Deinem Beitrag kann ich entnehmen, dass da doch etwas Herzblut fehlt, um mit einem E23 durch Dick und Dünn zu gehen. So gesehen, wäre mein Rat an Dich - wenn es denn überhaupt ein 7er sein soll - verkaufe den E23 und halte nach einem E32 730i/735i Ausschau. Dieser wird zwar auch nicht "billig" sein, aber insgesamt werden sich die Kosten überschaubarer gestalten als bei Deinem E23 (immer vorausgesetzt, der E32 hat eine gute Substanz!)

@e235 das mit der Euro2 Umrüstung liest sich bei Dir so, als wenn die Umrüstung mit überschaubarem Aufwand durchzuführen wäre. Wie @Mic schon mehrfach betont hat, ist dies zwar grundsätzlich möglich, aber mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten