07.05.2008, 09:16
|
#9
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von signorrossi01
Hallo @ all,
Das liegt nicht an den Bremsen !!! Ich hatte dieses Phänomen damals (1989) bei einigen E 30 / 32 / 34 ern. Prüfe mal die gesamte Vorderachse auf Luft (Querlenker, Zugstreben, Spurstangen vor allem die Mittlere) ist manchmal nur sehr geringes "Spiel bzw. Luft" drin. Ich hatte damals original BMW Scheiben öfters verbaut und diese bei BMw immer wieder reklamiert bis eines Tages ein Meister aus der "Vorderachs" Gruppe sich das mal angesehen hatte. Darauf wurden dann die Querlenker ohne erkennbaren Verschleiß gewechselt und da war gut! Seitdem wechsel ich bei allen E32/34 und 30 ern bei ca. 130-150 tskm die Teile und seitdem ist gut! 
|
So Weit Fährst Du damit???
Ich mache es immer sofort nach dem Kauf eines entsprechenden Fahrzeuges und dann alle 60-65tkm!
130 oder gar 150tkm haben bei mir die Teile noch nie gehalten!
Da meiner Gerade den entsprechenden Kilometerstand bei mir gefahren wurde und dementsprechend wieder Dran ist(als Ich Ihn bekommen habe hatte Ich wieder Sofort alles gemacht)werde Ich mal Meyle Teile verbauen Preislich geben die sich nichts zu den Original Teilen sollen aber besser sein!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|