Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2008, 09:28   #7
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Hallo,

einen e23 würde ich nicht mehr im Alltagsbetrieb nutzen und dabei "verschleißen", insbesondere nicht im Winter, zumal wenn das Auto wie bei Dir vom Opa geerbt wurde, würde ich es als Freizeit-Fahrzeug erhalten.

Ich weiß nicht, wie das in Österreich ist, bei uns in Deutschland wäre der 7er mit EZ 1980 ab dem Jahr 2010 ein Oldtimer mit entsprechend günstiger pauschaler Steuer. Eine preisgünstige Versicherung als Liebhaberfahrzeug (Youngtimer) ist - wiederum: bei uns in D - auch schon vor Erreichen der 30-Jahres-Grenze möglich, meist ab einem Alter von 20 oder 25 Jahren. Voraussetzung ist i.d.R., daß daneben ein weiteres Auto als Alltagsfahrzeug zur Verfügung steht und der Oldie in einer Garage übernachtet.

Viel Spaß mit dem alten 7er wünscht

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten