Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2008, 22:40   #2
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Also...

Zitat:
Zitat von USM17 Beitrag anzeigen
Eigentlich suche ich zur Zeit einen sparsamen Alltagswagen für Arbeit und Freizeit und stelle mir die Frage mit welchen Betriebskosten ich denn rechnen muß wenn ich doch mit dem alten Schlachtschiff rumkreuze.

...DAS ist der E23 sicherlich nicht! Insbesondere mit Dreigangautomatik ist es nicht mit 13-14 Litern bei vorausschauender Fahrweise im gemischten Betrieb getan, denn auf Autobahnreisen sind diese Wagen auch recht durstig - da KEIN Schongang verfügbar ist!
Ist es ein Schaltwagen fährst Du im Mischbetrieb mit 12/13 Litern, auf Reisen bis 140km/h mit 11-12 Litern.
Ohne Katalysator ist er ein steuertechnisches Fiasko, irgendwo jenseits der 1000,-EURO.
H-Zulassung wird erst 2010 möglich sein.

Das herumkreuzen würde ich auf sonnige Wochenenden (als Zweitwagen) reduzieren.
Das sollte dann als Dosis für die übrige Woche ausreichen

Hm -im Falle der Wagen doch verkauft werden soll, wäre ich an Infos interessiert...


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten