Thema: e38 oder e65
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2008, 10:59   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja. Also ich denke @Claus und wir führen die Reparaturenhitliste an:
(sind übrigens beiden 1999er.... Sollte uns das zu denken geben ?)
Bei uns schon neu:
Tank
ABS-Steuergerät
EML Steuergerät
Scheinwerfer überholt
Wasserpumpe + Visco + Ausgleichsbehälter (Kühler vor 3 Jahren beim Vorb.)
Neu gelackt nach Vandalismus (Ok, dafür kann der Wagen nix)
Alle möglichen Kühlerschläuche
Gurtschlösser, Sensoren und andere "Kleinigkeiten".
Am besten waren die ersten 3 Sachen. Die kamen im Abstand von 2 Wochen...
Da kommt Freude auf.
Wir gingen beim Kauf eigentlich davon aus, dsas man einen 7er problemlos
bis ca. 250tkm fahren kann, ohne dsa die teuren Sachen losgehen,
im ersten Jahr haben wir knapp 3500€ versenkt, und der war eigentlich
schon durchrepariert, wenn man anhand der Rechnungen sieht, was die
Vorbesitzer schon reingebuttert haben.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten