Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2003, 19:56   #10
gouryella
Mitglied
 
Benutzerbild von gouryella
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
Standard also....

...

nachdem ich das leerlaufregelventil ausgetauscht habe,

alle schläuche zwischen luftmengenmesser und drosselklappe neu gemacht habe, auch die unterdruckschläuche für den kraftstoffdruckregler, kurbelgehäuseentlüftung und den von dem aktivkohlefilter, der war besonders gut zugänglich,

den luftmengenmesser habe ich auch ausgetascht,

den kraftstoffsystemdruck überprüft, der war auch ok,

im fehlerspeicher stand auch nix drin,

hat sich doch tatsächlich das steuergerät als fehlerhaft erwiesen.

ich bedanke mich bei den ganzen antworten.
gouryella ist offline   Antwort Mit Zitat antworten