Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2008, 18:06   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hi Peter,

das einfachste wäre mal direkt an der Batterie zu messen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das das fette Kabel zur Batterie defekt sein könnte weil Du sonst gar nicht starten könntest.

Ggf. hast Du einen gemeinen Verbraucher ( Anpressdruck für den Scheibenwischerarm z.B. )
das lässt sich aber nur "mühsam" durch das Ziehen von Sicherungen einkreisen.

MfG
Tyler
Hallo Tyler

Ich kann nicht starten,dazu reicht der Saft nicht aus, die andere Elektrik
im Auto funktioniert soweit,nur,wenn ich starten will machts nur klack,klack...
und das wars.
Ich werde morgen erstmal eine andere Batterie besorgen und dann die
alte testen lassen,obs evtl. daran liegt, obwohl diese auch erst wenige
Monate alt ist.
Das ganze nach 2 Tagen Standzeit, sonst haben ihm 3 Wochen Standzeit
nix ausgemacht und er sprang sofort an.

Ich habe ihn vorgestern überbrückt,bin ca 50 KM gefahren und nach 50 km
Fahrstrecke,abgestellt und gestartet,aaaaber, er sprang geraaade so auf dem
letzten Drücker noch an,trotz 50 KM.
Ich hatte wärend der ganzen Zeit BC TEST 9 laufen,der zeigte mir immer
zwischen 13,4 und 13,8 an.

Der Anpressdruckmotor brummt nicht, die Steuergerätelüftung brummt nicht,
das Licht im Kofferraum geht aus,wenn die Klappe unten ist,dass Licht im
Handschuhfach ist auch aus,wenn das Fahrlicht aus ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten