Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2008, 14:41   #4
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Zitat:
Zitat von Ing66 Beitrag anzeigen
Mein 735 hat das Problem das die Servolenkung ab & zu aussetzt und man plötzlich nur mit viel Kraft lenken kann.
Etwas zeitgleich habe ich größere Ölflecken unter dem Auto.
Wie ich jetzt gelernt habe habe ich wohl neuleich einen Fehler gemacht als ich "normale" Servoflüssigkeit (VW) nachgefüllt habe statt ATF.

Kann das die Ursache für beide Probleme sein und was muß ich jetzt tun ?
Reicht die Flüssigkeit zu wechseln oder sind die Dichtungen auch hin ?
...ich kenne das auch so, daß das Pentosin eigentlich Rot sein müsste. Jetzt ist die Verwirrung riesengroß

Pentosin ist jedenfalls richtig, wenn er die hydraulische Bremsunterstützung hat - kann ja sein, daß die Farbe geändert wurde um die Verwechslung mit ATF zu erschweren. Ich habe jedenfalls letztes Jahr noch rotes Pentosin verwendet.

aber mal was anderes an dich, ing66?

hast du die Möglichkeit, dir die Servopumpe mal von unten anzuschauen?
Ich hatte letztes Jahr selbiges Problem mit dem zeitweisen Aussetzen der Lenkunterstüzung.
Habe dann eine AT Pumpe eingebaut und Problem war behoben (Schläuche usw. hatte ich in den Jahren davor schon erneuert, da war alles dicht.

Schau dir mal die Imbusschraube im Gehäuse der Pumpe an - die sollte verstemmt gesichrt gegen das GH sein - du brauchst allerdings einen 7er Imbus, der gehört normalerweise nicht zu den gewöhnlichen Werkzeugsätzen
Ich habe im Nachhinein bei mir festgestellt, daß diese Schraube lose war - vermutlich zog die Pumpe dort Luft! Dort kann auch Öl entweichen.

Berichte mal bitte

Geändert von CW635 (02.05.2008 um 14:47 Uhr).
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten