Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 12:20   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das Ladegerät, bzw. die Lichtmaschine mus doch für AGM´s ausgelegt sein und das dürfte der Nass-Batterie doch wohl schaden, da Laden-/Entladezuyklen (Stromstärken) da ja anders sind. Zumindest ist mein http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ladegerät nicht für AGM´s augelegt sondern nur für Nasse
Hallo Rubin!
??? wie kommst Du zu dieser Aussage? in deinem Link steht etwas anderes! schau mal:
"...


  • lädt Bleibatterien (Offene, MF, GEL und AGM) von kleinen mit 1,2 Ah bis zu großen mit 120 Ah
...."

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten