Zitat:
Zitat von rubin
......
Somit dürfte auch geklärt sein, warum der e65 nicht direkt an der Batterie, sondern an den Klemmen im Motorraum nachgeladen werden sollte Wenn der Saft von vorne kommt kommt anscheinend das Powermodul eher darauf, daß geladen wird. Ansonsten wartet es Sicherheitshalber 1 Stunde ab. Aber dann wird unabhängig vom Ladezustand der Batterie, sobald die Ladespannung über 13,2Volt liegt von einer Kapazität von 80% angenommen...
|
Hallo Rubin!
Das geht aus dem Zitat aus dem WDS aber SO nicht hervor!
Zitat: "Das Powermodul erkennt ein externes Ladegerät nach 1 Stunde und einer Batteriespannung > 13,2V ohne Motorlauf."
Dort steht doch NUR, dass generell ein externes Ladegerät erst nach 1 Stunde erkannt wird.
Aber warum dann unabhängig von der tatsächlichen Ladesituation von 80% Ladungzustand ausgegangen wird - das entzieht sich meiner Logik....
Aber vielleicht weißt Du da mehr!
mfg
peter
Deine links sind mal wieder Spitze! Danke