Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2008, 19:17   #10
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard Geht doch

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
Auf E38 oder noch neuere Technik umzubauen wäre vom mechanischen Teil her nicht das Problem - nur die dazugehörige Bordelektronik und die Abgastechnik müsste man sich im Vorfeld einmal genauer ansehen und Lösungen finden, damit das dann kein Reinfall wird.......

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Hi, Mic!!

So, da sind wir doch schon von "sauteuer und fast unmöglich" beim Status "eventuell und fast bezahlbar" angelangt

So´n 2,8 Liter-Motor aus dem E38 ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Abgastechnik ist klar, aber was meinst Du mit "Bordelektronik"?
Lebensnotwendige Informationen über den Zustand des Motors?
Oder so "wahnsinnig wichtige" Informationen über Ölservice, Inspektion, etc.?
Bei meinen Wartungsintervallen eh unwichtig

Bin gespannt auf weitere Vorschläge/Meinungen.
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten