Zitat:
Zitat von michim
DAS SPRICHT MIR AUS DER SEELE! Wobei es hier drei Gruppen von User gibt, von denen nur die ersten beiden zu den "kleinen Jungs" gehören:
1. Die angestellten Manager, die Ihre 7-er nicht selbst zahlen müssen, ihn aber brauchen, um ihre Nachbarn zu beeindrucken (oft mangelndes Selbstvertrauen, Auto als Ersatz für schwerwiegende Mängel in anderen Bereichen)
2. Die (meistens jüngeren) Fahrer alter Rostlauben, die einen uralten 7-er im Werte von 10.000 € fahren, die ihr ganzes Taschen- und Hartz-IV-Geld in Felgen und Lampen stecken, und die hier nur klug mitquatschen (das ist die Kategorie "ich bin gegen Opel", entsprechend werden Fahrer anderer Marken abgelehnt)
3. Die Unternehmer, die ihre Autos selbst zahlen und die das ganze etwas realistischer betrachten (das ist die absolute Minderheit in diesem Forum)
Danke für den Beitrag, Rampf63 
|
Auch wenn ich eher zu der dritten Gruppe gehöre - also offenbar zu einer Minderheit hier im Forum

- möchte ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Die Autos, die BMW in der Luxusklasse baut, werden nicht nur für den deutschen Markt sondern auch für die USA und Asien gebaut.
Nur so ist ein Dickschiff wie der e65 nach dem eleganten e38 möglich gewesen. Mag sein, dass der Neue wieder etwas schöner aussieht, aber allein die Abmessungen - 10 cm länger - lassen darauf schliessen, dass wieder ein schöner Reisewagen werden wird, der in der Stadt oder auf engen Landstrassen nicht wirklich seine Stärken hat.
Auch beim - noch - aktuellen e65 ließen die Bilder, die vorher kursierten, nicht in allen Punkten erkennen, wie häßlich er werden würde.
Ich war so geschockt, dass ich mir 2002 noch mal einen neuwertigen e38 geholt habe.
Inzwischen hat man sich den e65 - natürlich auch wg dem FL - schöngesehen. Geht mir bei vielen Autos so. Auch die Glubsch-Augen E-Klasse oder die alte Dickschiff- S-Klasse fand ich erst potthässlich, später gar nicht mehr so schlecht. Man lässt sich da irgendwie manipulieren.
Nur wenige Autos gefallen mir gleich, wenn ich sie zum 1. Mal sehe. Der e34 gehörte dazu, heute mag ich den auch nicht mehr.
Insofern könnt Ihr hier gackern bis zum Abwinken, das Aussehen des F01 wird längst festgelegt sein,
Wartet doch einfach ab, bis Ihr ihn in Natura seht, dann kann man sich ein echtes Bild machen.
Und alle anderen 7-er werden doch nicht schlechter, bloss weil ein Neuer mit noch mehr Spielereien und neuen Macken auf den Markt kommt.
Abwarten, anschauen, und - falls er sich doch als gelungen entpuppen sollte - kann man in 2 Jahren auch über eine Neuanschaffung nachdenken und solange die Vorfreude geniessen lasst doch die Testphase diejenigen machen, die immer das Neueste haben müssen, koste es was es wolle. Wenn er nicht gefällt, gibt es noch genügend e65 oder andere schöne Autos.
Meinen e38 750i in 2002 konnte ich sehr günstig kaufen, weil der Vorbesitzer nach 4 Monaten unbedingt auf einen 745i e65 umsteigen musste, ich bin dem Mann sogar dankbar, denn das war ein tolles Auto...dem Motor traurere ich heut noch nach.
Grüsse esau