Zitat:
Zitat von Schorsch
nochmal nen nachtrag
die oben genannten gründe (pulsierende spannung, spannungsspitzen etc.) und die batterie in ihrer glättenden, stabilisierenden funktion sind der grund, warum man ein auto NIEMALS ohne angeschlossene batterie betreiben sollte!
gruß Thorsten
|
Huhu Erich !
Ein Auto ohne Batterie erleidet nur dann Schaden, wenn jemand den Motor
startet. Die Ausgangsspannung der Lima läuft dann zu hoch.
Alles andere ist teils richtig , teils falsch.
Fakt ist, daß sich kein Funke bildet, wenn kein Strom fließt.
Das Bordnetz zieht Leerlaufstrom. Aber nicht in der Größenordnung, daß
beim Anklemmen der Batterie Gefahr für´s Bordnetz besteht....
"Zittrige Hände" sollte man allerdings nicht haben...
Denn das bedeutet, daß man in kurzen Zeiträumen ständig das Bordnetz
Ein und Aus schaltet.
Das kann (!) die Eletronik töten.
Aber wie Manu schon sagte :
Deine einfache Frage erfordert eine komplexe Antwort
Gruß
Knuffel