Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2008, 17:49   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

So ein Teil hast Du schon eingebaut, Serienmäßig.
Man nennt es "Autobatterie".
Sie wirkt genau so wie der Pufferspeicher (Kondensator) dessen Beschreibung Du gepostet hast.

Ganz grob kann man es so verstehen:
Die Lichtmaschine erzeugt pulsierende Spannung, die zwischen 19 und 10 Volt "schwingt". Das ist für normale Lampen ok, für Elektronik nicht wirklich. Deswegen gibt es eine Autobatterie, die diese Schwingungen "abfedert" (Spitzen Aufnimmt und Schwächen durch ihre eigene Power ausgleicht; ähnlich einer Schwungscheibe). Und letztendlich macht das jede Autobatterie.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten