Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2008, 08:56   #8
Panzar
Mitglied oder ohne ...
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW E32-735iA (07.92)
Standard

Hallo,

war bei mir auch so, nach dem ich Kühler, Thermostat und Visco tauschen musste, ist nach dem befüllen das Wasser zu heiß geworden. Habe dann fest gestellt das kein Wasser im Rücklaufschlauch vom Kühler zum Motor war. Hab dann die Entlüftungsschraube auf gemacht und den Wasserdampf raus gelassen bis dann nur noch Wasser kann. Habe dann noch ca. 3 Liter nach füllen müssen.
Danach war alles OK, Wasser bleibt bei 80 bis 87 Grad.

Ihr schreibt hier immer das die Kopfdichtung hin ist wenn der Motor mal zu heiß geworden ist, woran erkenne ich das???? Meiner ist bis in den Roten Bereich gewandert weil die Visco im ***** war.

Hallo Schrosch, du hast in deinem Punkt 3 geschrieben Viscolüfter prüfen, kann ich den Viscolüfter von Hand drehen wenn der Motor Temperatur ist? Hab zwar einen neuen drin, kann ihn aber drehen. Geht schwerer als im kalten Zustand.

Gruß Steffen
Panzar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten