Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2008, 09:47   #17
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730 Beitrag anzeigen
Aber ich lasse mich gerne überzeugen, wo da das System steckt.....
Ich kläre hier mal auf und hoffe alle Fragen zu klären:

Den Skoda haben meine Eltern bestellt.
Ich hatte vorab den Octavia 1 übernommen.

Anfangs war der Händler sehr nett und wirkte seriös.
Da es sich bei dem bestellten FHZ um ein EU-Import aus Frankreich handelte, musste der Händler bei den Vertragsverhandlungen die französische Serienausstattung übersetzen. Problematisch war nur, dass er scheinbar jene Sprache nicht sehr gut (bzw. fast gar nicht) beherrschte.
Als Lieferzeit nannte er 8-10 Wochen; seit der Bestellung gab es KEINE neuen Infos oder Updates seinerseits, ausser dass der Liefertermin auf Juni verschoben wurde.

Nun, da sich die Situation (es kommen auch private, unvorhergesehene Gründe hinzu; ausserdem brauchen wir ab 01.Juni dringend drei Autos) verändert hat, ist der Neuwagen ersteinmal auf Eis gelegt.
BTW: Aus dem Skoda Octavia Combi ist mittlerweile ein Audi A4 Avant geworden...
________________

Den E39 habe ich übrigens gestern gekauft.
Wenn ich heute (neben Schule/Anmelden/Abholen/usw.) Zeit finde, eröffne ich einen Thread (Ja, auch Fotos!), in dem ihr über das Auto diskutieren könnt.
Über die Motorisierung möchte ich allerdings nicht diskutieren - Mir reichen 2 Liter Hubraum. Zumindest vorerst.

Der hier aufgegriffene 528i wäre für mich nicht finanzierbar gewesen, da ich dieses Jahr mit dem Studium in beginne.

Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten