Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Hi Leute,
dieses Klackern habe ich schon lange, jedoch trete ich immer die Kupplung beim abstellen, dann geht er ganz normal aus. Nur ohne Kupplung treten ein fiesen Klappern. Die Kupplung, Drucklager schließe ich aus, ist ziemlich neu, ca.10.000 Km.
Könnte vielleicht vom Getriebe kommen, das da die Hauptwelle ausgeschlagen ist, oder was anderes.
Hat jemand ne Ahnung, oder kann ich damit weiterleben.
Gr. Jürgen
|
Hallo Jürgen,
das Klackern das Du beim Abstellen hörst kann 2 Ursachen haben:
1. Das Lager in Deiner Schwungscheibe ist ausgeschlagen. Sitezt in der Schwungscheibe und ist so gross, dass man die Kuppe des kleinen Fingers gerade reinkriegt. Führt die Getriebewelle die Du z. B. bei Ausbau des Getriebes in der Getriebeglocke siehst. Normalerweise wird sowas beim Kupplungswechsel erneuert, da das Teil wirklich nur ganz kleines Geld kostet.
Keine Panik, damit kannst Du bis zum nächsten Kupplungswechsel gut leben.
2. Beim Abstellen treten immer höhere Vibrationen ein. Dadurch vibriert das Drucklager,
das sehr oft nicht stramm in der Ausrückgabel sitzt oder die ganze Ausrückgabel für einen Moment gegen den Druckring, wodurch ein leichtes Metallisches Geräusch entsteht.
Auch dabei keine Gefahr. Du hörst das z. B. sehr oft bei den älteren Peugeot - Modellen.
Ich selbst habe das bei meinem Audi 200 Turbo und beim Alfa 3,0 auch seit langer Zeit.
Also: Entwarnung!!!!
Gruss: Albert