Das stimmt, ohne Frage.
Aber ich denke nicht, dass es auf dem vielleicht 60cm Kabelweg von Elektronik zu Ventilen so starke Spannungabfälle geben kann. Auch würde ich dies als Fehler aussschließen, da ja DEFROST geht.
Und die Spannung muß bei DEFROST ja den gleichen Weg gehen.
Somit würde ich das Messen der Spannung auf den Ventil-Versorgungsleitungen unterlassen.
- Klar, schaden kann es nicht, aber ich denke, dass das was man da mißt von kaum einem sinnvoll zugeordnet werden kann. -
Ich denke, Du versteht jetzt, warum ich etwas "aufgeregt". .. na aufgeregt ist der falsche Ausdruck..
etwas.. ich weis nicht wie ich es schreiben soll .... war.
Dein Tip ist gut gemeint gewesen, aber hat in meinen Augen keine Chance, den Fehler einzugrenzen;
bei der Fehlersuche sinnvoll zu helfen.
PS: Das Messen der Spaung an den Ventilen erfolgt am besten mit kleinen Glühbirnen.
Digitale oder Analoge Spannungsmesser sind im Prinzip ungeeignet.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|