Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2003, 10:22   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Fehlerquellen sind vielfältig:

Wenn bei DEFROST warme Luft an den Scheiben kommt wird das Kühlwassersystem ok sein.
Das Schwert reguliert die Gebläse-Geschwindigkeit. Das ist hier aber wohl nicht das Problem, da KALTE Luft kam.

Mögliche Fehler:
Der Drehregler "Temperatur" ist defekt. --> Kam auf Fahrer UND Beifahrerseite keine heiße Luft ?
Das Bedienpult, in dem der Drehregler sitzt ist defekt.
Der Stecker des Bedienpults ist locker.

Die Elektronik (sitzt neben dem Schwert) ist defekt.
Die Temperaturfühler der Elektronik sind defekt. .. alle gleichtzeitig = nicht anzunehmen... also müßte Beifahrerseite warm sein.

Die Stellmotoren stellen nicht ein (Zuleitung, Stecker, Motor, dessen Getriebe, die Klappenhalterung prüfen).


Dazu sollte man noch weiteres prüfen:
Wenn bei DEFROST oben warme Luft kommt wird nur noch oben (an der Scheibe) getestet.
Das schließt Messfehler aus.
Wagen muß warm sein.
Gebläse = volle Geschwindigkeit.
Luft nur noch oben Gerichtet.
Beide Seiten auf volle Temperatur gedreht.
Nun gibt es keinen Effektunterschied zwischen DEFROST und normale Lüftung.
( ok ok.. bei DEFROST werden auch die Aussenspiegel und Spritzwasserdüsen beheizt. )

Wenn nun dauerhaft und auf beiden Seiten bei DEFROST warm kommt und bei "normal" kalt kommt,
dann Sicherungen prüfen, Bedienpult prüfen und ggf. Elektronik tauschen / nachlöten.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten