1. Dynamische Kompressionsprüfung machen
2. Injektoren raus und mit einem Endoskop den Brennraum untersuchen
3. Notfalls Zylinderkopf runter
So wäre in meinen Augen die richtige Vorgehensweise.
Auch mein ex 530d hatte starke Nagelgeräusche, die nach Injektorwechsel noch da waren. Die Untersuchung mittels Endoskop hat dann Riefen in 2 Zylindern und einen Zylinder mit Kolbenfressern ergeben.
Daraufhin kam dann ein neuer Motor rein.
Das ganze nach 25 Monaten und. ca. 105.000km. (E39 530d BJ 2003) Danach hatte ich dan erst mal die Nase voll vom Diesel und bin auf einen E65 Benziner umgestiegen (735i), mittlerweile "dieselt" es aber wieder unter meiner Haube.
|