Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2008, 16:26   #5
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

oooh man, da hab ich ja wieder einen "gerissen" Naja dann ists eben das andere

Erich wiedermal seeehr informativ (ist man ja auch nicht anders gewohnt) Hab aber eben mal mein Serviceheft aus der Versenkung gekramt... da steht es ebenfalls drin das der Wechsel dazu gehört. Da der Erstbesitzer das gute Stück von 87 bis 2001 !!!! hatte und er IMMER in der selben BMW Werkstatt war wo auch der Wagen erworben wurde, gehe ich mal davon aus, das der Wechsel gemacht wurde... (hoffe ich zumindest)

Was das selber "schrauben" angeht - da hab ich eigentlich keine Angst vor, hab schon S38 demontiert/montiert etc.. aber an ein Automatikgetriebe möcht/will ich mich nicht versuchen.... ich werd mal sehn wo ich es machen lasse.... die Strecke zum Freddy (Rogatyn) wäre das kleinste "übel"

Oder kann es sein das der 2. Besitzer da nen Chip verbaut hat? ich hatte den Wagen noch nicht auf der Bahn.... nur nachdem Kauf habe ich 250km AB gefahren, da aber gaaanz sinnig, weil man ja nie weiss!

Mit dem Chip komm ich drauf, weil ich 229kw habe (gemessen auf nem Prüfstand ) WO wäre der Chip für die Getriebesteuerung? Ist es dann einer der 3 die man verbaut? Also wird das Getriebe damit gesteuert?

Bei meinem M60B40 war es leider auch so das der Chip die Getriebesteuerung beeinflusst hatte (war wohl ein Chip für nen Schalter, aber das is ein anderes Thema )



Hein
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten