Gewechselt wurden:
Zündverteilerkappe und Finger, Zündspule (die nicht auf die Bolzen passt), Zündkerzen, Hauptzündkabel und Luftmassenmesser. Kurbelgehäuseentlüftungen sollten laut Werkstatt in Ordnung sein (Unterdrucktest).
Nochmal zum Problem: im kalten Zustand läuft eine Bank mittlerweile kaum noch mit (Fahrerseite). Erst ab einer gewissen Drehzahl "schaltet" sie sich zu.

Es riecht dann aus dem Auspuiff nach Sprit. Ab exakt 85°C (CC-Display) ist Ruhe. Hab dan volle Leistung, und in jedem Lastzustand absolut vibrationsfreien und runden Lauf. Verbrauch ist auch normal.
Und nun das sonderbare: Wenn ich beide LMM's abklemme habe ich einen richtig guten Kaltlauf, nicht ganz optimal und vibrationsfrei (also nicht wie früher), aber das Auto fährt und nimmt bereitwillig Gas an. Kein extremes Schütteln, kein Absterben.
Meine morgendliche Prozedur:
Ich klemme beide LMM's ab, fahre bis zur nächsten Tanke und mach die Stecker dann wieder drauf, dann läuft er. LMM's sind mittlerweile beide neu. Langsam wird's anstrengend...
Noch ein Nachtrag: Dieses Rohr mit Saugstrahlpumpe, das entzwei war, hab ich auch getauscht. Also auch da kann keine Falschluft kommen.