Hallo Ben
habe Deinen Kommentar ausführlich gelesen und stimme Dir in vielen Punkten auch zu.
Es ist mir absolut bewusst, dass ein 7er viel Geld kostet - in Bezug darauf als Ersatzwagen - aber wie ich bereits geschrieben hab, ist dies für mich nicht der ausschlaggebende Punkt. Vielmehr ärgert es mich, dass man irgendwo den Kunden im Regen stehen lässt. D.h. nicht, dass das Problem nicht gelöst wird, aber es wäre vielleicht angebracht auch auf meine Vorschläge einzugehen.
Das von Dir angesprochene Thema Buchwert - Restwert Differenz und ich zahle etwas daran wurde auch telefonisch bereits eingehend diskutiert. Es wurde mir jedoch klar gemacht, dass BMW einerseits nicht bereit ist - aufgrund der Kostenfolge für sie, da sie für solche Fälle keine entsprechenden Budgetpositionen hätten - auf solch einen "Deal" einzugehen und andererseits wir uns nicht in Deutschland befinden wo es auch schon vorgekommen sei den Wagen zu "wandeln".
Bezüglich der Garantieerweiterung um 3 Jahre musst Du aufpassen! Es sind nur die Teile gemeint, welche jetzt getauscht wurden/werden. Nicht auf das ganze Fahrzeug! Ueblicherweise hast Du in der Schweiz (weiss nicht was für Deutschland gilt) 2 Jahre Ersatzteilgarantie auf getauschten Teilen. Somit muss ich trotzdem eine EUROPLUS-Garantie abschliessen.
Meine Gangart der Schreibweise wurde ja erst im zweiten Schreiben etwas "giftiger", ich denke aber auch aus verständlichen Gründen. Da ich selber auch im Automobilgewerbe als Zulieferer tätig bin kenne ich natürlich auch die andere Seite und ich muss Dich leider enttäuschen, wenn wir etwas "falsch" machen oder ein Produkt nicht den Erwartungen des Kunden entspricht verhalten wir uns auch sehr kulant und gehen auf den Kunden ein und unsere Kundschaft sind zu 99% Werkstätten (auch BMW-Händler).
Mit meinem Händler habe ich ein sehr gutes Verhältnis und der macht wirklich alles was in seiner Macht steht.
Es ist mir auch bewusst, dass bei MB und Audi etc. auch ähnliche Vorfälle passieren können, ich will da nicht BMW den schwarzen Peter zuschieben. In keiner Weise. Ich hatte bloss mit meinem damaligen Porsche 911 4S ein grösseres Problem wurde aber umgehend, unbürokratisch und sehr Kundenorientiert gelöst.
Jetzt gilt es mal abzuwarten was geht. Im Moment gilt die Devise "warten".
Beste Grüsse aus der Schweiz
Pascal
|