Guten Morgen,
ich kann deinen Ärger über den Defekt nachvollziehen. Aber ich finde auch, dass BMW sich angemessen verhält. Da wäre der Ersatzwagen kostenlos, obwohl dein Auto 3 Jahre alt ist und nach Bedingungen nur im 1. Jahr, ein Wagen kostenlos gestellt wird. Elektronikdefekte sind nun mal wirklich schwer aufzuspüren. Klar, was interessiert uns das als Kunde. Du willst dein Auto - fertig. Aber ein 7er als Leihwagen ist sehr teuer, weiß nicht wieviel Du fährst. Aber es kostet den Händler und der ist doch nur Vermittler von Fahrzeugen! Dafür geradestehen müsste BMW München, der Lieferant und Hersteller des Produkts, aber auch hier, die Garantie ist abgelaufen! Du hast also einfach wirklich nur Pech, wie sich alles hinzieht. Aber BMW ist am reparieren und Du hast den 3er oder mittlerweile sogar 7er als Leihwagen kostenlos! Und auf diesen Defekt hin wird die Garantie ausgedeht für noch mal 3 Jahre! Ich wäre zufrieden. Weiter denke ich, dass es bei Mercedes oder Audi nicht anders wäre, zumal es dort kein Modell gibt, dass ich fahren wollte.
Ich würde an Deiner Stelle noch einmal sachlich vorschlagen, den Wagen abzugeben und dir einen neuen zu konfigurieren. Da muss doch was zu machen sein. Zumal du bereit bist, zwischen Buchwert und Zeitwert etwas zu übernehmen.
Habe das mit meinen 745i auch gemacht und fahr seit 6 Tagen einen 730d.
Ich drücke die Daumen, dass eine faire Lösung herbeigeführt wird. Und wer schreit, hat nicht recht. Bleib nett aber bestimmt, deine Schreiben finde ich etwas überzogen. Meine ich nicht böse. Aber stelle immer wieder fest, das freundlich, hartnäckig und bestimmt immer weiterführt, als zu bellen. Vermeide es, dein Gegenüber bei der NL Schweiz zu verärgern, derjenige macht doch nur seinen Job und hat dein Auto nicht persönlich beschädigt! Ich sage immer, stellen Sie sich vor, Sie wären jetzt an meiner Stelle, wir tauschen die Rollen. Handeln Sie doch so, wie Sie selbst zufrieden gestellt werden möchten. Ich weiß doch nicht, was Sie möglich machen können.
Viele Grüße
BEN
|