Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was meinst Du damit 
|
Das Problem ist, dass die Tankentlüftung verstopft, daher wechselt man den
Filter, welcher hinten im Radhaus sitzt, Problem ist bei BMW inoffiziell bekannt,
man gibt es in der Regel aber nicht zu. Wenn der gewechselt wird, dann
wird auch an der DME rumgeflashed um die Spülmenge an Sprit für den
Filter zu verändern, damit dies nicht wieder vorkommt.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
150 TKM sind ein Autoleben für die meisten Autobauer  ...und so ganz witzig war der Satz jetzt nicht gemeint 
|
Für MICH ist ein Autoleben ca 250-300.000KM je nach Fahrzeug, das MUSS
ein Auto ohne große Defekte (also Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuffanlage...)
aushalten. Gut, die Autobauer sehen das anders

.
Trotzdem schaffen es die meisten Autos:
Unser E32 irgendwo zwischen 280 und 320tkm
Der A8 von meinem Großvater 300tkm
Unser Mazda (läuft noch, aber der Rost fängt an zu knabbern) 244tkm
Und wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass das auch der E38 schafft,
zumindest bis si 250-270tkm, ohne dass es mit den Zicken losgeht, tja,
ganz geklappt hats nicht, wir sind fröhlich am reparieren...
Trotzdem: Auch mit seinen Zicken bleibt der E38 nen echt klasse Auto,
Grüße
hfh