Thema: Motorraum Nochmal Ethanol !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2008, 00:12   #514
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von ludeck Beitrag anzeigen
Hallo Leute
Nach dem ganzen E85-gerede habe ich mich auch mal damit beschäftigt. (Getankt)
Nach vorsichtigem Dazumischen bin ich letztendlich bei einer Zugabe von 40 % angelangt. Danach lohnte es sich für mich nicht mehr.
Die ganze Sache ging dann auch 8000 km gut. (Neue Kopfdichtung im Zuge einer Reparatur eingebaut) Danach verabschiedete sich die Zylinderkopfdichtung mit einer gigantischen weissen Nebelwolke. Die Analyse der Dichtung zeigte ein komplettes Auflösen der Gummiarmierung, die um die Öl- und Wasserbohrungen angebracht "war". Vergleichbar mit Aceton auf Kunstharzlack!
Für mich hat sich die Biogeschichte auch auf diesem Sektor erledigt.

Grüße
Michael
Hallo Michael,

ich befürchte, dass da aber eher ein Montagefehler bei deiner ZK vorlag... denn weder im Öl, noch im Wasser ist Ethanol - wie soll sich also denn dort eine Gummiaemierung auflösen?? Die Zylinder sind von der Dichtung durch einen Metalring getrennt, so das von dort auch kein Ethanol an die Dichtung kommen kann.

Ich habe jetzt seit 2 Jahren Gummiteile in Ethanol eingelegt, die Teile sind aktuell immer noch wie neu - keine Auflösung, Bläschenbildung, Sprödewerden oder sonstige "Horrormeldungen". Ich fahre selber jeden Sommer pures E85 in meinem 750 und habe keine Probleme mit irgendwelchen Dichtungen.

Gruß,
pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten