Zitat:
	
	
		| Orginal gepostet von iskenderoglu Hallo
 wenn ein 730 mehr als 230 km/h fährt muß doch mein 735iA mit Nowack Chip mehr schaffen oder?
 Was kann der Ursache sein?
 Danke.
 Mfg Adem
 | 
	
 Die Ursache ist: der 730i schafft keine 250km/h. 
Bei 230 km/h ist Schluß. Laß Dich nicht verunsichern.
An die Prüfstand-Sucher:
Einer, der sich sehr tief mit der Problematik Auto-Leistungs-Prüfstand beschäftigt hat hat mal seinen Wagen auf mehreren verschiedenen Prüfständen bei gleichem Wetter und ohne jedliche Änderungen am Auto prüfen lassen.
Ergebnis: Abweichungen von mehr als 50 PS.
Woher kamen die ??
Zum einen wird die Motorleistung zurückgerechnet (realistisch für die Motorpower, aber davon kommt nicht alles an den Reifen an, da Getriebe, Diff... Energie aufbrauchen)
oder einfach alles was an der Hinterrädern ankam gemessen.
Andere haben auf DIN-PS zurückgerechnet anhand Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, 
andere haben keine Lüfter vors Auto gestellt... Reifenhabtung auf den Rollen...etc...
Der gute Mensch kennt auch viele Eigenarten der verschiedenen Leistungs-Prüf-Geräte.
Er hat auch behauptet, dass er einem Auto per Leistungsprüfstand mehr PS diagnostizierne kann als vorhanden, ... oder bei der anderen Sorte Leistungsprüfstand erreicht der Wagen niemals die eingetragene Power....
Zu euren 740i, die laut Tacho 245km/h laufen.
kann es sein, dass die Kisten bei 240km/h abregeln und der Tacho 5km/h Vorreilung hat. ??
Ein 540i Handschaltung schafft locker 250km/h und regelt abruppt ab.
Also Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass ein 540i bis an die270km/h gehen sollte.
Ein 740i Automatik sollte de 265km/h schaffen können. ... von der Motorpower her.