Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2008, 14:19   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von schlot Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe einen solchen "Schalter" rechts neben meinen Batterien verbaut, siehe Bild. An dem Schalter hängt unten ein dickes braunes Batteriekabel. Ich nehme an, dass ich mittels dieses Schalters die "Masse" trennen kann, damit sich wie von Torsten beschrieben, die Batterie nicht entladen kann.
Habe diesen Schalter über den vergangenen Winter erfolgreich eingesetzt. Wenn ich ihn "umlege", geht im Grunde garnichts mehr an meinem 750er.

Eventuell meint Torsten diesen Schalter??????

Mich würde interessieren, wer hier im Forum, außer mir, diesen Schalter (immer/noch) verbaut hat????

An die Geschichte mit der "Transportsicherung" glaube nicht nicht wirklich, weil was soll dann mit dem braunen Maasekabel passieren, wenn der Schalter vor Auslieferung an den Kunden wieder ausgebaut wird???
Schalter ausbauen ist kein Problem, aber was und wohin verschwindet das Kabel???

Deshalb nehme ich eher an, dass zumindest mein "Schalter" nachträglich eingebaut wurde.

Eventuell kann man im ETKA dazu etwas sehen???

Bild:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i27.tinypic.com/1h5co9.jpg

Grüße Axel
Mhh, bei mir ist da nur das Massekabel selbst. Was für ein Gerät ist denn das andere bei Dir, neben dem weißen Kästchen wo TV draufsteht, das wo die 2 dicken roten Kabel rauskommen?
Wenns aber nur als Transportsicherung wäre, würde es ja nicht als Teil der Ausstattungsliste vermerkt sein, komisch. Außerdem wurde mein Fahrzeug auch in Deutschland ausgeliefert.
Hab vor kurzem nämlich mal gelesen, das trotz umgelegtem Batteriehauptschalter, im Winter, alle Funktionen gespeichert blieben, wie Radiosender, Memory usw..

Gut, ich brauch so nen Schalter nicht unbedingt - und lässt sich außerdem leicht selbst verbauen, wenn gewünscht ist.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten