Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2008, 14:24   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von WL7001 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich mein ja nur, falls jemand "bessere" Empfangsqualität haben will vllt. auch keine "passt-scho-bastel" Einstellung hat.

Wusste eigentlich schon jemand, das Bautleile, wenn sie weniger Volt bekommen durchaus mehr Strom brauchen und durch die dabei entstehende Wärme schneller altern
Oder schon mal was von sog. Rauschabstände gehört

Ist ja gut. Will ja nicht als Fanatiker da stehen und "passt-scho"
Hallo Rubin,

so sehr ich deine Kommentare und Hinweise hier im Forum auch schätze, aber DAS habe ich noch nie gehört.

Ich dachte immer, es gilt U=I*R. Und da R sich ja wohl nicht ändert, folgt der Strom wohl der Spannung, also BEIDE sinken. Bei Null Spannung habe ich ja auch Null Strom. Oder was weiß ich da (noch) nicht ?

Auch wenn man es von der Leistung her betrachtet, sinkt diese ja mit sinkender Spannung (P=U*I). Bei Null Spannung eben Null Leistung. Siehe auch diverse Anlasser- und Batteriethreads .
Werde jetzt doch fanatisch:
Wie verhält sich bei deiner Denkweise die Stromaufnahme bei sinkender Spannung und konstanter Leistung - Wusst ich´s doch, wurde mein 2ter Absatz nicht so gedeutet, wie erhofft.

Geändert von rubin-alt (20.04.2008 um 14:29 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten