
Hallo Peter.
Vielen Dank fuer Dein Zitat.
Ich habe Heute eine LED eingebaut die mir anzeigt wenn der Tempomat in Action ist. Das plus, mit einem Vorwiederstand wegen den 2 Volt fuers LED, an das Kabel an die 3" beim Stecker vom Tempomat und das minus an Masse.
Ich komme gerade von einer Probefart, nur innerhalb Orts und es ging ganz gut. Warum die LED schon beim tippen aufs Bremspedal leuchted weiss ich nicht, aber ist kein Problem dann zeigt es das auch an. Genau ab 40 KmH kann ich den Hebel nach vorne druecken, die LED leuchted und der Wagen gibt Gas bis man ihn loslasst. Mit der Gesschwindikeit fahre ich weiter bis vor einer Kurve nehme das Gas zurueck und versuche nicht zu Bremsen.. waere aber jederzeit bereit. Geht die Geschwingigkeit unter 40 KmH erlischt die LED
und ich muss mit dem Fuss Gas geben. was ich ja auch kann. Ueber 40 KmH die LED bleibt an und ich kann wieder von Hand Gas geben und in der Kurve beschleunigen. Bis ich halt mal auf die Bremse treten muss, die LED flickert kurz aber bleibt so lange an , bis man das Bremspedal loslaesst.
Das ist schon mal ein Vorteil, das staendige gleichmaesig Gas geben macht mir Schwierikeiten. Somit kann ich wohl auch Sprit sparen und werde nicht geblitzt, weil ich mich an die Geschwindigkeit halte. bei uns gilt 60 KmH innerhalb Orts und 120 auserhalb. Es ware von Vorteil wenn der Tempomat schon bei niedriger Geschwindigkeit ginge, hir geht man nur zum TUEV wenn man das Auto verkaufen will. Da giebt es keine Probleme wegen Abnahme, fast alles ist erlaubt.
Gruss Roland