Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2008, 19:09   #6
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels Beitrag anzeigen
Mir kommen die Preise beider Positionen heftig überteuert vor, vor allem bei der Berechnung der Leistung des Fremdanbieters drängt sich mir der Verdacht auf, das hier nochmal ordentlich von der Werkstatt aufgeschlagen wurde!
Da ich davon ausgehe, das dies nicht rechtens ist, erwäge ich die Rechnung anzufechten. Man muss ja nicht alles stillschweigend hinnehmen.

Was ist eure Meinung dazu?
Hallo!

Am Rechnungsbetrag kannst du mit Sicherheit nichts mehr machen sofern die Leistung stimmt, d.h. die Reparatur einwandfrei ausgeführt wurde.

Ansonsten muss Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben werden und wenn diese fehlschlagen würde (hierfür hat die Werkstatt drei Versuche, glaube ich aus dem "Stehgreif") danach kann eine Preisminderung vereinbart oder Schadenersatz über Erstellung eines Gutachtens gewährt werden.

Also, mal eben die Rechnung nachträglich kürzen wollen weil einem der Preis nun doch zu hoch erscheint, ist nicht.

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten