Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2008, 16:31   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Hallo,
hab seit ca. 2 Wochen, das er wenn man aus dem unterem Drehzahlband raus beschleunigt, das er dann 1-5 sec nur langsam beschleunigt und dabei auch Ruckelt... mal mehr mal weniger.... so 1000-2500 bei Gas teils auch bis 3500 Umdrehung...

Erst dachte ich liegt am Gas... hab dann überlegt obs vom Getriebe kommt...

Da ich gestern bei ZF war und meine Getriebe wieder 1A ist und auf Benzin das Problem nicht ganz so schlimm ist wie auf Gas aber auch da, muß es noch was anderes sein... aber was...
Naja, ich schätze schon, dass es wahrscheinlich mit der Gasanlage zutun hat, und zwar in Kombination zur DME.
Wie lange hast du die Anlage denn schon verbaut?
Wurde der Gasfilter mal gewechselt? Wenn in niedrigen Drehzahlen nicht genügend Gas eingespritzt wird, "verschluckt" sich der Motor natürlich. Das kommt bei vielen Gasanlagen vor, wo die Rails nicht unbedingt der Motorleistung angepasst sind, wenn man dann Vollgas gibt (was man auf Gas eigentlich besser lassen sollte) kann durch die Rails nur die maximale Gasmenge strömen, die aber für den Motor nicht ausreichend ist.

Ich schätze, dass sich bei Dir gleichzeitig etwas im Benzinkennfeld verändert hat, weil du im Gasmodus entweder etwas zu mager oder zu fett fährst, dann melden deine Lambdasonden einen falsches Abgasgemisch und die Motorelektronik versucht daraufhin, dein Benzinkennfeld runter- bzw. hoch zu regeln, was dementsprechend beim Umspringen auf benzin zu unruhigem Lauf führt, so lange bis die Lambdasonden den Wert liefern der korrekt ist, und das Kennfeld wieder angeglichen ist...

Fahr mal einige Zeit (150-200km) nur auf Benzin, ob sich das Fahrverhalten in niedrigen Drehzahlen verändert...

Und zum Thema Getriebe:
Du hast ja sicher das 5HP30, und die Getriebesteuerung ist schon stark mit der Motorelektronik verbunden, so dass sich falsche Abgaswerte natürlich extem auf die Schaltvorgänge und -qualität auswirken...
Ist also immer ein Zusammenspiel mit meist einer Ursachen, die aber schwer zu deuten ist, weil man meist erst die üblichen Verdächtigen ins Visier nimmt.

Was eventuell auch möglich wäre:
Wenn es im Benzin- sowie Gasmodus gleichermassen auftritt, liegt es vielleicht an scheidenden Kats, wo sich die Keramikteilchen auflösen bzw. schmelzen und den Aussotss blockieren, so dass erst ab höheren Drehzahlen richtiger Durchfluss erreicht ist...ist m.M. nach nicht gänzlich auszuschliessen, da dein M60 ja aus 95 ist, und je nach Laufleistung noch die 1. Kats drunter sitzen...

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Das die Vermutung Richtung Gas ging, hab ich gestern Abend dann noch mal 8 neue Zündkerzen reingedreht.... es schien auch erst mal besser... aber seit heute hab ich dann auch im Stand so leichte aussetzter, das man merkt wie der Wagen sich zwischen durch etwas schüttelt... Auf Gas wieder schlimmer als auf Benzin...
Was für Zündkerzen hast du denn genommen? 1, 2 oder 4-polige?
Hatte die Erfahrung gemacht, dass 4-polige Platinkerzen bei meinem im Gasmodus teilweise für Aussetzer sorgten, und hab auf die günstigen 1-poligen NGK´s (die vom Wärmewert für den V8/V12 freigegeben sind) getauscht, und seitdem läuft´s super

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Hatte beim Zündkerzen wechseln, bemerkt, das bei den Zündkerzen die weiter zu Scheibe waren, sie immer Nasser / Öliger wurden... die hinteren waren schon wirklich dolle Ölig... Könnte das zusammen hängen?

Ist das erstmal das ich beim Dicken unter der Haube arbeite...
Das ist ein klares Anzeichen für defekte Ventildeckeldichtungen (die Inneren), kann u.U. auch zu unruhigem Lauf führen, weil der Motor dort Nebenluft ziehen kann, würde dann aber durchgehend so sein, und wäre nicht von der Drehzahl abhängig...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten