Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2008, 04:52   #6
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin Gemeinde,

erst mal Danke für die Antworten.

Die Ölpumpe hatte ich auch schon im Verdacht. Ich verwarf den Gedanken aber wieder,
weil ich hier im Forum noch nichts über Probleme mit der Pumpe am 2,8er gelesen hab.

Vor drei Jahren wurde das Ölansaugrohr getauscht. Das Teil hatte 'nen Vibrations-Riß.
Damit war ich wohl kein Einzelfall, denn unser Mitglied Kimble hatte damals den entscheidenden Tipp.
Ich hab mir angewöhnt, beim Anlassen immer die Anzeige zu beobachten wie sich die Lampe verhält.
Die ging sofort aus ohne zu flackern und beim rückwärts ausparken kam dann die Meldung mit dem Öldruck.
Das war vielleicht ein Schock.


Da ich ich über keine Grube verfüge um selber schauen zu können, werd ich den Wagen abschleppen lassen.
Ich lasse den Wagen auf gar keinen Fall noch mal an.
Mal sehen, ob der Freundliche heute noch kommen kann?

Gruß Severin



Nachtrag: Der Motor hat jetzt 130400 km runter. Der ist doch eigentlich gerade erst eingefahren.

Geändert von Stockemann (18.04.2008 um 05:15 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten