Hallöchen,
ich habe auch die ein oder andere Erfahrung mit Fahrwerken gesammelt. Wichtig scheint mir zunächst die Überlegung was genau du vor hast, z.B. Sommer und Winter verschiedene Höhen oder du beabsichtigst eine neue Rad-Reifenkombination. Wenn du durchgängig eine Höhe fährst erscheint es mir nicht sonderlich zweckmäßig sich unbedindt ein Gewindefahrwerk zu holen. Gut sind natürlich die Einstellmöglichkeiten der Zug-und Druckstärken um eine optimale Anpassung vornehmen zu können, darauf sollte man beim Kauf also schon achten. Bei gleicher Höhe Sommer oder Winter oder herkömmlicher Rad-Reifenkombination sind Sportfahrwerke mit eben den gleichen Einstellmöglichkeiten gute Alternativen. (Sind im Vergleich auch billiger, wenn mich nicht alles täuscht)
Noch eine Anmerkung zu der Federgeschichte, es kommt natürlich auch immer darauf an (bei einem Federwechsel) ob ich die Dämpfer auch wechseln oder behalten möchte, im Ernstfalle sollte man auch über Federwegsbegrenzer nachdenken um sich das Fahrwerk nicht zu ruinieren.
Die Firmen, die du genannt (FK) hast bieten schon hohe Qualität meine Vorschläge darüber hinaus:
KW oder KONI (Dämpfer oder Fahrwerke) aber diese Entscheidung trifft wahrscheinlich dein Geldbeutel.
Na dann viel Spaß bei deinen Überlegungen
Alex