Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi Erich,
wie zu lang?
Kannst Du ihn dann nicht vorn einfach absägen dass die Länge der Kontakte dann greift?
MfG
Chris
|
Geht nicht, weiter rein geht er ja nicht, da die Klips dann da sind, die das Teil am Sensor festhalten.
Anscheinend war der alte Stecker anders gebaut. Flacher Aussen.
Oder einfacher gesagt.
Die Kabel mit den Lochhuelsen sind eckig - L-shaped-, werden in das Aussenteil eingesetzt, festgeklippt. Nun schiebt man den Plastikstecker rein in die Aufnahme vom Sensor, passt auch, die Klips vom neuen Stecker klicken auch zu.
Problem ist nur, dass die Huelsen dann in dem neuen Stecker zu kurz sind, also garnicht so weit drin stecken, dass sie auch auf die Pins kommen und Kontakt bekommen.
Nun koennte ich zwar vorne was absaegen/-feilen, dass also die Pinhuelsen in dem neuen Stecker glatt abschliessen (auf einer Ebene), aber den Stecker bekomme ich ja nicht weiter hinein.
Die existierenden Kabel abknipsen und neue laengere Huelsen einsetzen ginge zwar, wenn es die gibt, aber abzwicken eines Kabels ist immer die letzte Loesung.
Einfach gesagt: Huelsen (originale)vollstaendig eingesetzt in den Plastikstecker gehen nicht so weit rein, dass sie vorne buendig mit dem Stecker(-ausgang) abschliessen, sondern sind zu kurz und enden irgendwo vorher. Dadurch bekommen sie gar keinen Kontakt mit den Pins wo sie eigentlich drauf sollen.
Hoffe, dass es nun verstaendlicher ausgedrueckt ist, was das Problem ist.